Selbstliebe

Psychologische Unterstützung

Im Laufe eines Lebens geraten wir alle an Punkte, an denen wir allein nicht weiter wissen. Wir kommen aus dem Gleichgewicht – sei es durch belastende Ereignisse, anhaltenden Stress, schwierige Beziehungen oder innere Konflikte. Wenn Gedanken sich im Kreis drehen, Gefühle überhandnehmen oder der Alltag zur Herausforderung wird, kann es sehr entlastend sein, sich psychologische Unterstützung zu holen, um wieder mehr Klarheit, Stabilität und neue Perspektiven zu gewinnen.

Themen, bei denen ich Sie unter anderem unterstützen kann:

 

  • Ängste & Panikattacken

    Wenn das Leben von ständiger Anspannung begleitet ist oder plötzlich alles zu viel wird.

  • Einsamkeit & soziale Unsicherheit

    Der Wunsch nach Nähe ist da – und doch scheint Verbindung oft schwer möglich.

  • Beziehungsschwierigkeiten

    In Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis – immer wieder Konflikte, Missverständnisse oder Verletzungen?

  • Suchtverhalten & übermäßiger Konsum

    Wenn das, was entlasten soll, zur Belastung wird – sei es Alkohol, Essen, Arbeit oder digitale Medien.

     

  • Essstörungen & belastete Beziehung zum eigenen Körper

    Zwischen Kontrolle und Verzicht – oder dem Gefühl, nichts mehr im Griff zu haben.

 

  •  Lebenskrisen & Überforderung

    Plötzliche Veränderungen, Entscheidungen oder das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.

    • Verlust & Trauer

      Abschied von einem geliebten Menschen, dem Lebensplan oder einer früheren Version von sich selbst.

    • Traumatische Erfahrungen

      Erlebnisse, die zu tief gingen, um einfach zur Seite gelegt zu werden.

     

    • Lernschwierigkeiten & Prüfungsangst

      Wenn sich der Kopf weigert, mitzuspielen – trotz bester Vorbereitung und Motivation.

     

    • Selbstwertprobleme

      Das ständige Gefühl, nicht gut genug zu sein, sich verstellen zu müssen oder sich selbst im Weg zu stehen.

     

    • Depressive Verstimmungen & Antriebslosigkeit

      Wenn das Leben grau erscheint, Freude ausbleibt und selbst kleine Aufgaben zu groß werden.

     

    • Psychosomatische Beschwerden

      Wenn der Körper Signale sendet, für die es medizinisch keine ausreichende Erklärung gibt.

     

    • Begleitung bei Krankheit & chronischer Belastung

      Unterstützung bei der Bewältigung schwerer Diagnosen oder im Umgang mit chronischen Beschwerden.

     

    • Burnout & Erschöpfung

      Wenn nichts mehr geht – trotz (oder gerade wegen) großer Verantwortung und hoher Anforderungen.

     

    Individuell & auf Augenhöhe

    Als Diplom-Psychologin mit langjähriger Erfahrung begleite ich Sie bei all diesen Herausforderungen fachlich fundiert und mit Empathie. Ich arbeite ressourcenorientiert und entwickle mit Ihnen eine persönliche Unterstützungsstrategie – auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmt. Dabei nutze ich unter anderem Methoden aus der Gesprächstherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie, dem EMDR sowie der Hypnose, je nachdem, was zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.

    Bitte beachten Sie:
    Bei akuten Suizidgedanken bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte umgehend an eine psychiatrische Klinik oder den Notdienst in Ihrer Nähe.

    Sie sind nicht allein – und es gibt Hilfe.